Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie
Gottfried Schultz Automobilhandels SE mit Sitz in Düsseldorf
(Registergericht Düsseldorf, HRB 72843)
Vorstand:
Nicholas J. Dunning (Vorsitzender)
Harald Fähr
Klaus Hungerland
Jan Laubrunn
Aufsichtsratsvorsitzender: Dr.-Ing. E. H. Heinrich Weiss
Anschrift: Theodorstraße 182
40472 Düsseldorf
Deutschland / Germany
Telefon: +49 (0) 211 / 60043 - 0
Fax: +49 (0) 211 / 60043 - 5 00
E-Mail: info(at)gottfried-schultz(dot)de
USt-ID-Nr.: DE 298 952 823
Datenschutzbeauftragter: Stephan Angst
E-Mail: datenschutz(at)gottfried-schultz(dot)de
Versicherungsvermittlerregister: Register-Nr. D-2FSU-DQY9G-62
(www.vermittlerregister.info)
Gebundener Versicherungsvertreter nach § 34d Abs. 7 GewO
Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
Verbraucherinformation gemäß
Verordnung EU Nr. 524/2013:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere Email-Adresse lautet: odr(at)gottfried-schultz(dot)de
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz(VSBG):
Die Gottfried Schultz Automobilhandels SE wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze.
Die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten dient der Kontaktaufnahme mit uns. Zweck der Datenverarbeitung ist Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs 1 lit. f DSGVO.